Packen (n) und Auspacken

Packen (n) und Auspacken
n <Geschäft, Ind, Transp> Container stuffing and stripping

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • packen — pạ·cken; packte, hat gepackt; [Vt] 1 etwas (in etwas (Akk)) packen Dinge in Schachteln, Kisten usw legen, um sie irgendwohin zu transportieren oder darin aufzubewahren ≈ einpacken ↔ auspacken <seine Sachen, seine Schulsachen packen>:… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Packen (3) — 3. Packen, verb. reg. act. mehrere Dinge fest zusammen legen, sie auf solche Art zusammen fügen und fest mit einander verbinden. Die Häringe in die Tonne, die Kleider in den Koffer, die Bücher in den Kasten, die Waaren auf den Wagen packen. Die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • auspacken — aus·pa·cken (hat) [Vt] 1 etwas auspacken etwas, das eingepackt ist, aus der Verpackung nehmen; [Vt/i] 2 (etwas) auspacken einen Behälter leer machen, indem man den Inhalt herausnimmt ↔ packen <ein Paket, eine Reisetasche auspacken>; [Vi] 3… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Rucksack — (Ruck, abgeleitet von rücken, weidmännisch »die Netze rücken«, d.h. zusammenziehen, engl. ruck, spr. röck, Falte), der von Bergsteigern mittels verstellbarer Schultertrageriemen auf dem Rücken getragene Vorratssack aus wasserdichtem Gewebe, wird… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Koffer — Kof|fer [ kɔfɐ], der; s, : tragbarer Gegenstand mit aufklappbarem Deckel und Handgriff zum Tragen, der dazu bestimmt ist, Kleider und andere auf der Reise benötigte Dinge aufzunehmen: ein großer, schwerer, handlicher Koffer; die Koffer packen,… …   Universal-Lexikon

  • aufpacken — auf||pa|cken 〈V. tr.; hat〉 1. etwas aufpacken die Umhüllung, Verschnürung von etwas lösen, öffnen 2. jmdm. eine Last aufpacken aufladen, aufbürden ● ein Paket aufpacken * * * auf|pa|cken <sw. V.; hat: 1. a) auf etw. packen: dem Lasttier, jmdm …   Universal-Lexikon

  • Paket — Päckchen * * * Pa|ket [pa ke:t], das; [e]s, e: 1. fest verpackte, meist größere Postsendung: ein Paket an die Tochter schicken. Syn.: ↑ Päckchen, ↑ Packerl (österr.), ↑ Sendung. Zus.: Eilpaket, Schnellpaket. 2. [verschnürter] mit Papier o. Ä.… …   Universal-Lexikon

  • Koffer — Kọf·fer der; s, ; ein großer, fester (meist rechteckiger) Behälter aus Leder, Plastik, Aluminium o.Ä., in den man Kleidung und andere Dinge legt, die man für eine Reise braucht <einen Koffer packen, auspacken>: seinen Koffer am Schalter… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einpacken — eintüten; einwickeln; verpacken; einsacken; einhüllen; packen * * * ein|pa|cken [ ai̮npakn̩], packte ein, eingepackt <tr.; hat: 1. zum Transport in einen dafür vorgesehenen Gegenstand legen /Ggs. auspacken/: ich habe schon alles für die Reise… …   Universal-Lexikon

  • Aldi — Nord/Aldi Süd Rechtsform Aldi Nord …   Deutsch Wikipedia

  • Einteilung der Nebensätze — § 330. Die Nebensätze können von verschiedenen Standpunkten aus eingeteilt werden und zwar: 1) nach der Art ihrer Verbindung mit dem übergeordneten Satz, 2) nach ihrer Stellung im Satzgefüge, 3) nach ihrer syntaktischen Funktion (diese Einteilung …   Deutsche Grammatik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”